Zukunftsdialog Lausitz
Im Zukunftsdialog der Wirtschaftsregion Lausitz stehen sich zur Gestaltung des energiewendebedingten Strukturwandels zwei Bundesprojekte gegenüber.
- Das GRW-Projekt „Zukunftswerkstatt Lausitz“ will im Leitbildprozess als Ergebnis bis 2020 eine klare Entwicklungsstrategie für die Lausitz aufzeigen.
- Über das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ werden im Rahmen des "Regionalen Investitionskonzept (RIK) Lausitz" modellhafte Ansätze gefördert, die Ideen für den Strukturwandel sowie deren Umsetzung beinhalten.
- Der Mitmach-Fonds Sachsen ist ein Ideenwettbewerb mit dem Initiativen im Strukturwandel der Lausitz konkret vor Ort gestärkt werden sollen.
Mit der Energiewende sind erhebliche Strukturprozesse in den Braunkohleregionen verbunden.
Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ist einer von vier deutschen Regionalpartnern des Bundes, um den Strukturwandel zu gestalten. Der Landkreis Spree-Neiße ist als Abwicklungspartner für die administrativ-finanztechnische Umsetzung der Förderung zuständig.
Weitere Informationen zum Strukturwandel in den deutschen Braunkohlregionen erhalten Sie hier.