First Lego League - Regionalwettbewerb Lausitz-Spreewald
Am 8. Dezember 2018 fand die zehnte Auflage des Regionalwettbewerbs "Lausitz-Spreewald" der FIRST LEGO League am Hauptcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Der Wettbewerb wird zum vierten Mal gemeinsam von der BTU und der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ausgerichtet. Das Thema war das Leben und Reisen im Weltraum.
Die FIRST LEGO League wird von den HANDS in TECHNOLOGY e.V. veranstaltet. Er soll Kindern und Jugendlichen Spaß und Spannung an Technologie und Wissenschaft vermitteln. In dem innovativen, naturwissenschaftlichen Teamprojekt müssen Jungen und Mädchen mit Hilfe eines Roboters knifflige „Missionen" erfüllen. Die Teams erforschen zu einem vorgegebenen Thema, planen, programmieren, und testen dafür einen vollautomatischen Roboter. Nach einer achtwöchigen Vorbereitungsphase stellen die Teams ihre Ergebnisse beim Regionalwettbewerb vor. Die besten Teams treten anschließend bei den Semi-Finals an. Die wiederum hier besten Teams qualifizieren sich für das FLL Finale Zentraleuropa, und die besten Finalteams vertreten Zentraleuropa bei internationalen Wettbewerben, z.B. OEC und World Festival.
Am 30. November 2019 findet die elfte Auflage des Regionalwettbewerbs "Lausitz-Spreewald" der FIRST LEGO League am Hauptcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Der Wettbewerb wird zum fünften Mal gemeinsam von der BTU und der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ausgerichtet.
Das Thema dieser Saison ist das Bauen der Zukunft. Es wendet sich an alle Baumeister von morgen! Lasst uns bessere Orte zum Leben und Arbeiten für alle Menschen entwerfen und bauen!