Bürgerdialog der Zukunftswerkstatt
Im September 2019 startet unser Bürgerdialog: Online und auf Veranstaltungen in der Lausitz.
Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen wollen wir mit den Lausitzern ins Gespräch kommen und entlang konkreter Fragestellungen diskutieren. Wir möchten Zukunftsbilder aus der ganzen Lausitz zusammentragen, dabei auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Region schauen. Außerdem möchten wir erfahren, was für die Lausitzer die wichtigsten Zukunftsthemen sind.
Wer nicht zu den Veranstaltungen kommen kann, kann sich ab 07. September 2019 online beteiligen. Entlang derselben Fragen, um die sich die Dialogveranstaltungen drehen werden, können Sie Ihre Gedanken und Vorstellungen einbringen. Machen Sie mit und diskutieren Sie mit anderen Lausitzern zwischen dem 7. September und dem 18. Oktober über die Zukunft der Lausitz.
Aus allen Beiträgen werden wir die aus Sicht der Lausitzer zentralen Themen herausarbeiten. Diese werden im Fokus der nächsten Etappe der Leitbildentwicklung stehen.
Zur Anmeldung
Das Projekt Zukunftswerkstatt Lausitz ist aus MItteln des Bundes, des Freistaates und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" gefördert.
Quelle: Zukunftswerkstatt Lausitz_Ein Projekt der WR.Lausitz
Veranstaltungsinformationen
- Datum:
- 14.09.2019
- Ort:
- Energiefabrik Knappenrode, Werminghoffstraße 20 ehem, Ernst-Thälmann-Straße 8, 02977 Hoyerswerda
- Zeitraum:
- 12:30