Unternehmensnachfolge attraktiv gestalten
Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Die Unternehmensnachfolge ist für beide Seiten ein einschneidender Schritt. Das Lebenswerk zu sichern und an einen Nachfolger zu übergeben, ist für Unternehmer in der Regel nicht leicht. Das Thema der Organisation der Unternehmensnachfolge ist aktueller denn je. Wie sieht eine Nachfolge sächsischer Unternehmen in der Praxis aus? Einen Einblick gewährt Ihnen unsere Veranstaltung mit realen Fallbeispielen.
Grit Fischer ist bei der IHK Dresden Fachreferentin für Unternehmensnachfolge und steht Unternehmen bei der Organisation der Unternehmensnachfolge mit Rat und Tat zur Seite. Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet Sie in der IHK Dresden orientierende Beratungen und Begleitung an und klärt bei der Veranstaltung die Frage: „Wie sieht eine Nachfolge sächsischer Unternehmen in der Praxis aus?“ und zeigt wichtige Schritte sowie Förderungen auf.
Die CUP Laboratorien Dr. Freitag GmbH ist ein Familienunternehmen, welches in zweiter Generation durch Dr. Dirk Freitag-Stechl geleitet wird. Dieser studierte an der Technischen Universität Dresden Chemie und promovierte dort später mit einer Arbeit zur Synthese neuartiger hybrider Antibiotika. Nach einem Forschungsaufenthalt am Polo Scientifico „Ugo Schiff“ in Florenz und einer Tätigkeit als Laborleiter in der zentralen Forschung der Henkel AG & Co. KGaA in Düsseldorf übernahm er innerhalb der Familie im Jahr 2008 die Geschäftsleitung der CUP Laboratorien.
Zu der kostenfreien Veranstaltung „So klappt’s auch mit dem Nachfolger Unternehmensnachfolge attraktiv gestalten“ sind Unternehmen und Nachfolger herzlich in die IHK-Geschäftsstelle Görlitz, geladen. Anmeldungen können sich bis zum 11.06.2019 im Internet unter www.dresden.ihk.de/D101369 erfolgen.
Veranstaltungsinformationen
- Datum:
- 18.06.2019
- Ort:
- IHK-Geschäftsstelle Görlitz, Jakobstraße 14.02826 Görlitz
- Zeitraum:
- 17:00 - 19:30