Eisenbahnverbindung
Schrittweiser Ausbau der Eisenbahnverbindung zwischen Berlin – Cottbus ( - Forst (Lausitz)) auf 160 km/h, Revitalisierung der Eisenbahnverbindungen Forst (Lausitz) – Wroclaw und Ausbau der Strecke Berlin – Dresden auf 200 km/h
Die Entwicklung des Streckennetzes in der Energieregion Lausitz ist einerseits gesteuert von der Lage zwischen den Metropolen Berlin, Dresden und Breslau und andererseits von der Bedeutung im TEN-V-Kernnetz. Eine direkte Verbindung aus der Energieregion nach Polen ist nicht Bestandteil des Kernnetzes.
Die Eisenbahnstrecke Berlin - Forst (Lausitz) ist die kürzeste Verbindung und somit ein wichtiger Teil der Schieneninfrastruktur, der die Städte Berlin und Wrocław miteinander verbindet. Gleichzeitig sichert sie eine umweltschonende und nachhaltige Erreichbarkeit der Berliner Flughäfen für den Südosten Europas und bietet Chancen bei der Erschließung der osteuropäischen Märkte.