Qualitätssicherung des Radfernwegenetz
Radtourismus ist in der Region stark verankert. Das Radwegenetz ist ein Markenzeichen der Wirtschaftsregion Lausitz. Rund 1.700 Kilometer Radfernwege in der Wirtschaftsregion Lausitz wurden im Jahr 2013 einer Zustandserfassung unterzogen. Die Auswertung von 916 Kilometern zeigt einen dringlichen Modernisierungsbedarf von ca. 10 Mio. Euro im Jahr auf. Rund 50 Lizenzen wurden an die Fachbereiche in den Gebietskörperschaften für das interaktive Onko2-System vergeben, um die Ergebnisse optimal zur Sanierungsplanung zu nutzen.
Im Rahmen der GRW-Richtlinie wird eine einheitliche Antragstellung der Wirtschaftsregion Lausitz für Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen mit entsprechender Kostenkalkulation und Sicherung der Eigenmittel bei den Baulastträgern angestrebt.