IBA-Studierhaus Lausitzer Seenland e.V.
Mit dem IBA-Studierhaus in Großräschen etabliert sich in Verbindung mit den Universitätspolen Cottbus und Senftenberg ein Forschungs-, Lern- und Weiterbildungsort, der das angesammelte Wissen zur Sanierung und Gestaltung einer Bergbaufolgelandschaft einschließlich der Initiativen der IBA Fürst-Pückler-Land bündelt. Das Studierhaus verbindet dabei zudem den Forschungs- und Ausbildungsschwerpunkt der BTU Cottbus-Senftenberg „smart region“ mit den Weiterentwicklungsbedürfnissen der Energieregion Lausitz, insbesondere bezüglich der Neunutzung der Bergbaufolgelandschaft und der Gestaltung des Lausitzer Seenlandes.
Dabei erhält die Region Lausitz-Spreewald durch den Wissenstransfer nationale und internationale Aufmerksamkeit. Gleichzeitig werden Wissen, Engagement und innovative Vorschläge/Entwürfe auf die weitere Entwicklung der Energieregion Lausitz gelenkt.
Bildungsangebote
- Weiterbildung "POST MINING DEVELOPEMENT"
Chancen, Strategien, Instrumente für die Entwicklung von Bergbauregionen - Weiterbildung "Schwimmende Architektur"
Bauen am und auf dem Wasser - Weiterbildung "Wasser - Entwicklung und Sanierung von bergbaubeeinflussten Gewässern" Chancen, Strategien, Instrumente für die Entwicklung von Bergbauregionen
- Angebote vom Projektbüro transform
Vorträge, Seminare und Wahrnehmungswerkstätten®