Industriepark Schwarze Pumpe (ISP)
Der Industriepark Schwarze Pumpe mit einer Bruttofläche von ca. 720 ha hat sich von einem Kohleveredlungsstandort zu einem modernen multifunktionalen Industriepark entwickelt. Über 80 Unternehmen mit insgesamt ca. 4.500 Beschäftigten haben sich hier angesiedelt. Eines der modernsten Braunkohlekraftwerke der Welt befindet sich an diesem Standort. Strukturbestimmende Unternehmen wie LEAG, einer der größten Energiekonzerne Europas, oder die Hamburger Rieger GmbH & Co.KG nutzen die Standortvorteile des Industrieparks.
Sie finden Industrieflächen und kostengünstige Medien vor, die dazu beitragen, die Betriebskosten niedrig zu halten. Alle Industrie und Gewerbeflächen sind zu äußerst günstigen Preisen verfügbar. Für die industrielle Nutzung stehen Netzverbindungen für Prozessdampf- und Gasversorgung, 110-kV-Elektroversorgung und -verteilung, Wasserversorgungssysteme und Abwasseranlagen sowie Gleisanschlüsse mit eigenem Bahnbetrieb zur Verfügung.
Standortangebote
- Industrieparkmanagement
- Wachschutz und Werkfeuerwehr
- Werksärztlicher Dienst
- Instandhaltungsbetriebe
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Logistik- und Speditionsbetriebe
- Baubetriebe und Gerüstbau
- Vermessung und Kartierung
- Abfallentsorgung
- Laborleistungen
- IT-Service und Telekommunikation
- Technische Gase und Zwischenprodukte Stickstoff, Sauerstoff, Erdgas, Druckluft
- Elektrizität: Anschluss auf Anfrage, Spannungsebenen: 110 kV, 30 kV, 20 kV, 0,4 kV
- Dampfauskopplung vorhanden
- Standort ist fernwärmeversorgt