Flughäfen
Mit den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel im Norden der Wirtschaftsregion Lausitz sowie dem Flughafen Dresden International südlich und dem Flughafen Leipzig/Halle, ca. 80 km
westlich der Sächsischen Landesgrenze, sind wir auf kürzesten Wegen auch international vernetzt.
Auf der Fläche des heutigen Flughafens Berlin-Schönefeld entsteht zurzeit der Flughafen Berlin Brandenburg, BER. Der im Norden des Landkreises Dahme-Spreewald liegende zukünftige größte Flughafen der Region Berlin-Brandenburg bietet mit seinem Standort eine excelente Erreichbarkeit für die Wirtschaftsregion Lausitz. Sowohl im touristischen als auch im wirtschaftlichen Bereich steht der Wirtschaftsregion Lausitz mit dem BER
eine ausgezeichnete Plattform zur Verfügung. Von Cottbus aus erreichen Sie diesen Großflughafen und den Airport Dresden-Klotsche über die A 13 bzw. A 15 in weniger als 60 Minuten, Berlin-Tegel in nur ca. 90 Minuten und Halle-Leipzig in ca. 140 Minuten.
Ergänzt wird dies zusätzlich durch die folgenden Verkehrs- und
Sonderlandeplätze:
- Verkehrslandeplatz Cottbus-Drewitz
- Verkehrslandeplatz Cottbus/ Neuhausen
- Verkehrslandeplatz Spremberg-Welzow
- Verkehrslandeplatz Rothenburg/Görlitz
- Sonderlandeplatz Falkenberg-Lönnewitz
- Sonderlandeplätze Schwarzheide/ Schipkau
- Sonderlandeplatz Finsterwalde/ Schacksdorf
Einmalig in den Neuen Bundesländern ist der Verkehrslandeplatz Spremberg-Welzow, der als Wasserlandeplatz am Sedlitzer See betrieben wird und durch das entstehende Lausitzer-Seenland immer mehr an Bedeutung gewinnt.