Hafen Königs Wusterhausen – Der Logistiker am Schönefelder Kreuz
Die Stadt Königs Wusterhausen befindet sich am südöstlichen Stadtrand von Berlin. Aufgrund der sehr guten Verkehrsanbindungen verfügt die Stadt auf dem Gebiet der Logistik über eine besondere Kompetenz.
Der Hafen Königs Wusterhausen ist der größte Binnenhafen in der Region Brandenburg. Er ist der zentrale Logistikknoten am transeuropäischen Verkehrskorridor Kiew-Wroclaw-Berlin und den Transitverkehren Deutschland und Polen sowie am SCANDRIA-Korridor. Er verfügt über einen trimodalen Anschluss mit Straße, Schiene und Wasser. Mit der Einbindung des Hafenstandortes in die Entwicklungsziele des nur ca. 7 km entfernten Windparks Ukley sind die Voraussetzungen für eine kostengünstige dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mit eigenem Netz am Standort geschaffen. Der südliche Berliner Ring verläuft unmittelbar vor der Haustür und die schienenseitige Anbindung erfolgt direkt an den bedeutenden Europäischen Nord-Ostsee-Korridor des TEN-T Netzes. Zudem liegt der Hafen zwischen zwei weiteren transeuropäischen Kernnetzkorridoren, die Skandinavien mit dem Mittelmeer sowie Nord- und Ostseehäfen mit dem östlichen Mittelmeerraum über die Hauptstadtregion verbinden.