Fachtagung
“Strukturwandel in den Kohlerevieren – Sachstand und Herausforderungen”

220624_Fachtagung Kohlereviere

Zur Fachtagung “Strukturwandel in den Kohlerevieren” nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus den Kommunen, Wirtschaft, Sport, Kultur und Zivilgesellschaft teil.

Für den beschlossenen Ausstieg aus der fossilen Energieerzeugung erhalten die Kohlereviere nicht nur 40 Mrd. Euro vom Bund bis 2038. Sie erhalten zudem einen beträchtlichen Ermessensspielraum, was Umsetzung und Schwerpunktsetzung anbetrifft. Dieser Spielraum wurde auch genutzt. Bei der Umsetzung des Strukturstärkungsgesetz zeigen sich sowohl in der Umsetzung als auch in den (ersten) Ergebnissen erhebliche Unterschiede. Dazu gaben die Referenten aus dem Rheinischen, dem Mitteldeutschen und aus dem Lausitzer Revier einen Sachstandsbericht und gingen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Austausch.

Bild: Hartmut Richter, Text: WRL