Fachtagung „Strukturwandel in den Kohlerevieren – Sachstand und Herausforderungen“

220624_Fachtagung Kohlereviere

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH hat zur Fachtagung „Strukturwandel in den Kohlerevieren – Sachstand und Herausforderungen“ Vertreterinnen und Vertreter aus den Kommunen, Wirtschaft, Sport, Kultur und Zivilgesellschaft geladen.

Datum, Zeit:              24.06.2022, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort:                             Lausitzer Golfclubs e. V., Am Golfplatz 3, 03058 Neuhausen/Spree

Für den beschlossenen Ausstieg aus der fossilen Energieerzeugung erhalten die Kohlereviere nicht nur 40 Mrd. Euro vom Bund bis 2038. Sie erhalten zudem einen beträchtlichen Ermessensspielraum, was Umsetzung und Schwerpunktsetzung anbetrifft. Dieser Spielraum wurde auch genutzt. Bei der Umsetzung des StStG zeigen sich sowohl in der Umsetzung als auch in den (ersten) Ergebnissen erhebliche Unterschiede. Dazu wollen wir uns im Rahmen einer Fachtagung austauschen. Einleitend und als Grundlage für die Diskussion wird es Sachstandsberichte aus dem Rheinischen, dem Mitteldeutschen und natürlich auch aus dem Lausitzer Revier geben.

Der Teilnehmerkreis steht bereits fest.

Bitte keine öffentliche Terminankündigung vornehmen.

Für eine mögliche Teilnahme von Journalistinnen und Journalisten ist eine Anmeldung vorab nötig, da die Plätze begrenzt sind.

Tagesordnung

Moderation:   Dr.-Ing. Klaus Freytag, Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten,

Staatskanzlei des Landes Brandenburg

ab 9.30 Uhr   Eintreffen der Gäste

10.00 Uhr      Begrüßung

                        Dr. Frank Käßner, Präsident, Lausitzer Golfclub e.V.

10.05 Uhr       Begrüßung

                        Harald Altekrüger, Landrat, Landkreis Spree-Neiße

10.10 Uhr      Strukturwandel Rheinisches Revier

                        Bodo Middeldorf, Geschäftsführer, Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

10.40 Uhr       Wirtschaftsstandort Lausitz

                        Sebastian Saule, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

11.10 Uhr      Strukturentwicklung Lausitz – Schwerpunkte des Freistaates Sachsen

Jörg Huntemann, Beauftragter für Strukturentwicklung in der Lausitz und in der Region Leipzig, Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

11.40 Uhr       Strukturentwicklung Lausitz – Projekte und Vorhaben des Strukturwandels

                        Heiko Jahn, Geschäftsführer, Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

12.10 Uhr      Diskussion

12.30 Uhr       Ende der Fachtagung

Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Jeannine Schadel

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49(0)355-3555 16 14

marketing@wirtschaftsregion-lausitz.de