
Werkstatt 1
Unternehmen, Wirtschaftsentwicklung & Fachkräftesicherung
Das Ziel ist es, Grundlagen für eine attraktive und zukunftsgerichtete Wirtschaftsregion mit neuen zukunftsfähigen Wertschöpfungsketten zu entwickeln. Dazu sind Flächen für Ansiedlungen und Wachstum sowie Bildungsinfrastruktur für die dringend benötigten Fachkräfte zu schaffen.
Werkstattsprecherin “Unternehmen, Wirtschaftsentwicklung und Fachkräftesicherung” ist Anne Francken, Arbeitsdirektorin und kaufmännische Geschäftsführerin der BASF Schwarzheide GmbH.

„Wir stellen derzeit die Weichen für die Zukunft der Lausitz. Den Wandel zu gestalten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nur im Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Beteiligter gelingt. Wir arbeiten daran, die Region noch attraktiver zu machen für den Zuzug und die Gründung von Unternehmen. Damit alle, die auf der Suche sind, in der Lausitz gute Arbeitsplätze vorfinden. Mit einem gut durchdachten Konzept wollen wir sicherstellen, dass die Fördermittel, die in die Region fließen, an den richtigen Stellen investiert werden. Nun ist die Gelegenheit da, die Zukunft der Lausitz aktiv mitzugestalten: packen wir es an!“
– Anne Francken
Akteure in der Werkstatt
Staatskanzlei Brandenburg, Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) Handwerkskammer Cottbus Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) Cottbus-Niederlausitz Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. (WiL) Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Berlin-Brandenburg Wirtschaftsförderungen der Landkreise LDS (WFG), SPN (CIT), EE, OSL und der kreisfreien Stadt Cottbus (EGC) Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) BTU Cottbus-Senftenberg BASF Schwarzheide GmbH Lausitzrunde Technische Hochschule (TH) Wildau Arbeitsagentur Cottbus LEAG Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz Unternehmen Revier (RIK)Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung
Neuigkeiten aus der Lausitz

Feierliche Grundsteinlegung auf der Kulturbaustelle Museum Forst (Lausitz)
23.03.2023 | Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand auf der Kulturbaustelle Museum in Forst (Lausitz) im Beisein der Bundesministerin für Wohnen,...
Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro
15.03.2023 | Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe...