Eine Forschungs- und Pilotanlage zur nachhaltigen Produktion von biobasierten Carbonfasern wird aufgebaut. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) entwickeln im länderübergreifenden Verbundprojekt „InnoCarbEnergy“ mit Sachsen eine Forschungsinfrastruktur.
Projektinitiator: Brandenburg Technische Universität Cottbus-Senftenberg