News und Veranstaltungen

Typen

Typen

Zeitraum

Zeitraum
03. Oktober 2023

Die Lausitz ist Chancenregion: „Krasse Lausitz“ wirbt in Berlin um Fachkräfte

Die Reviertour geht weiter. Morgen, am 03.10.2023, ist die „Krasse Lausitz“ am Tag der offenen Tür in der Landesvertretung Brandenburg...

Infrastrukturprojekt umgesetzt: Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb

18.09.2023 | Das neue Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) ist heute feierlich in Betrieb genommen worden. „Damit ist der Hafen...

Bessere Bedingungen für die Fachkräfte von Morgen: 6,7 Millionen Euro für den Umbau des OSZ Elbe-Elster

15.09.2023 | Der Umbau des Oberstufenzentrums (OSZ) Elbe-Elster in Elsterwerda zu einem Bildungszentrum geht in die nächste Phase. Die Chefin der Staatskanzlei,...

Elf Millionen Euro für den nächsten Bauabschnitt auf den IBA-Terrassen

07.09.2023 | Ministerin Schneider übergibt zweiten Zuwendungsbescheid an die Stadt Großräschen. Frischzellenkur für die IBA-Terrassen: Der Umbau der einstigen Zentrale der Internationalen...

Neues DB-Werk in Cottbus nimmt Anfang Januar Betrieb auf

01.09.2023 | – Erste Halle fast fertig ausgebaut – Erfolgreiche Personalgewinnung – Task Force mit positiver Aussicht Die Arbeiten für das neue...

Feierliche Eröffnung der Smart-City Forst

31.08.2023 | Im Rahmen eines bundesweit einzigartigen Pilotprojekts ist im Herzen von Forst ein innovatives, regionales Versorgungsnetzwerk entstanden, das gemeinsam mit der...

Die „Krasse Lausitz“ geht zum Brandenburg-Tag: Imagekampagne stellt sich breitem Publikum vor

30.08.2023 | Am Wochenende des 2. und 3. September ist Brandenburg-Tag in Finsterwalde in der Lausitz. Für die Vorstellung der Imagekampagne „Die...

Strukturstärkung trifft UNESCO-Stätte: Global Geopark Muskauer Faltenbogen

16.08.2023 | Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa bekommt erste Strukturmittel für Besucherzentrum Alte Ziegelei Klein Kölzig. Die Alte Ziegelei Klein Kölzig im...

„Wasserreich Spree“ in Lübben: 104.000 Euro aus Strukturstärkung für detaillierte Projektstudie und optimiertes Betreiberkonzept

18.07.2023 | Die Spreewaldstadt Lübben kann ihre Planungen für das Besucherzentrum „Wasserreich Spree“ konkretisieren. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, hat dem...

Logistik in der Lausitz: So kreativ nutzen Unternehmer den Strukturwandel-Fördertopf

13.07.2023 | LION-Group aus Forst spielt auf dem Weltmarkt mit. Von eins auf 85 in 20 Jahren – so lässt sich das...

Strukturmittel für die Kultur: Ministerin Schneider beim Richtfest für den Ausbau des Theaters „neue Bühne Senftenberg“

12.07.2023 | Auch auf kulturellem Gebiet wird der Strukturwandel in der Lausitz sichtbar. So wächst der Anbau für die Werkstätten des Theaters...

IMAG bestätigt drei neue Projekte zur Strukturstärkung

10.07.2023 | Lausitz Science Park, Gewerbegebiet Lauchhammer Süd, Naturwelt Lieberoser Heide: Diese drei Projekte mit geplanten Gesamtkosten von rund 82 Millionen Euro...

17,27 Millionen Euro für Kultur- und Sportzentrum in Burg – Ministerin Schneider übergibt Förderbescheid

05.07.2023 | Die Gemeinde Burg (Spreewald) errichtet bis voraussichtlich Ende 2025 ein neues Kultur- und Sportzentrum. Für das erste Teilprojekt – den...

Land stärkt Lehrkräfte-Ausbildung

30.06.2023 | Wissenschaftsministerin Schüle und Bildungsminister Freiberg präsentieren Zehn-Punkte-Programm und starten Werbekampagne für Senftenberg. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsminister Steffen Freiberg sowie...

Unternehmensförderung zeigt Wirkung – Noch bis zum 30. Juni können Unternehmen ihre Projektskizze einreichen.

05.06.2023 | Noch bis zum 30. Juni können Unternehmen ihre Projektskizze einreichen. Die Projektförderung im Bundesprogramm „Unternehmen Revier“ bleibt eine Erfolgsgeschichte. Jedes...

Naturwelt Lieberoser Heide zur Befassung

26.05.2023 | Die Mitglieder der Werkstatt 5 für Kultur, Kreativwirtschaft, Tourismus und Marketing haben sich zu ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause...

Strukturstärkung und Erneuerbare Energien: Lausitz bleibt Energieregion

25.05.2023 | Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen...

„Generationendialog –
Zukunft Lausitz“
22.- 24.06.2023 in Görlitz

17.05.2023 | Wie verändern sich Lebenslagen in der Lausitz? GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT und die Zukunft der Region. Tauschen Sie sich mit...

Britische Ministerin für Gleichwertige Lebensverhältnisse zu Besuch in der Lausitz

16.05.2023 | Seit mehreren Jahren unterhält das Büro des Lausitz-Beauftragten in der Staatskanzlei enge Beziehungen mit der Britischen Botschaft in Berlin und...

Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz im H2-Netzwerk

04.05.2023 | LEAG und Cottbusverkehr starten Mobilitätsmodell im H2-Regionen-Projekt. Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz soll Initialzündung für H2-Netzwerk geben. Mit einem zwischen...

Stein auf Stein zum Fachkräfte-Angebot

20.04.2023 | Wer steckt eigentlich hinter den Strukturwandelprojekten? Wir haben einem der erfahrensten Projektmanager bei der Wirtschaftsregion Lausitz auf die Finger geschaut....

Vietnamesische Fachkräftegewinnung konkret

20.04.2023 | Die IHK Cottbus will den Arbeitsstandort Lausitz in Vietnam bekannter machen. In der Nachwendezeit gab es lange Zeit in der...

Mobilität der Zukunft

20.04.2023 | – circa 11,3 Millionen Euro für die Planung von Forschungs- und Fertigungsgebäuden für das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus...

Spatenstich für neues Schulgebäude – Start für die Umgestaltung des OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster

31.03.2023 | Start für die Umgestaltung des OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster Das Oberstufenzentrum (OSZ) Elsterwerda macht sich bereit für den Weg...

Wissenschaftsministerin Schüle eröffnet weitere Außenstelle des Ministeriums / Konzept zum Aufbau der Hochschulmedizin geht morgen an Wissenschaftsrat

30.03.2023 | Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute offiziell das Regionalbüro der Projektbeauftragten zum Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus, als Außenstelle des...

„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa: Dreiländereck Brandenburg-Sachsen-Polen

29.03.2023 | Mit einer Tagung im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist die Landesregierung heute in die zweite Hälfte ihrer Reihe „Kabinett vor Ort“...

Feierliche Grundsteinlegung auf der Kulturbaustelle Museum Forst (Lausitz)

23.03.2023 | Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand auf der Kulturbaustelle Museum in Forst (Lausitz) im Beisein der Bundesministerin für Wohnen,...

Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro

15.03.2023 | Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe...

Innovationskorridor Berlin-Lausitz:
Management des Pilotprojekts schreitet mit starken Partnern voran

24.02.2023 | In einer gemeinsamen Veranstaltung mit Unterstützern des Innovationskorridors Berlin-Lausitz haben die Stiftung Zukunft Berlin, Impulsgeberin für den Innovationskorridor, die Wirtschaftsregion...

Infoveranstaltung für Landkreise und Kommunen

24.02.2023 | Auf Einladung der WRL und der Staatskanzlei trafen heute (Freitag, 24. Februar 2023) die Amtsdirektor:innen, Bürgermeister:innen und Mitarbeiter:innen der Landkreise...

Weitere Strukturstärkungsmittel für Industriegebiet
„Spreewalddreieck“ in Lübbenau

23.02.2023 | Nächster Schritt zur Entwicklung des geplanten Industrie- und Gewerbegebiets „Spreewalddreieck“ in Lübbenau/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz): Knapp ein Jahr nach einem ersten...

„Stadt im Aufbruch“   – Kabinett sieht Cottbus als Motor des Strukturwandels

07.02.2023 | Die Lausitzmetropole Cottbus/Chóśebuz hat nach Einschätzung der Landesregierung das Potenzial, gemeinsam mit der ganzen Region zur großen Gewinnerin der mit...

Der Bürgerdialog mit Ministerpräsident Dietmar Woidke am 7. Februar in Cottbus

02.02.2023 |

Feierliche Vertragsunterzeichnung des Betreibervertrages für das Leistungszentrum Lausitz

18.01.2023 | Am 18. Januar 2023 unterzeichnete Bürgermeister Christoph Schmidt im Rahmen einer Pressekonferenz im Bürgerhaus Schwarzheide den Betreibervertrag für die Errichtung...

Schritt für Schritt zum IUC: Nukleus für die Cottbuser MedTech bekommt fast eine Million Euro Fördermittel

18.01.2023 | In Cottbus nimmt die im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz geplante Bildung des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) weitere Konturen an. Die Lausitzmetropole...

Gute Stimmung bei Auftaktveranstaltung für „Die Lausitz. Krasse Gegend“

13.01.2023 | – Imagekampagne und Reviertour nehmen Fahrt auf – 803.000 Euro für Lausitzer Zuzugs- und Rückkehrinitiativen – „Die Lausitz. Krasse Gegend“...

Start der Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus

11.01.2023 | Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute offiziell die neue Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus eröffnet: „Wir haben eine großartige Kulturlandschaft in der...

Haase übergibt ersten Zuwendungsbescheid zum Umbau des Oberstufenzentrums Elbe-Elster in Elsterwerda

11.01.2023 | Ein Ziel der Strukturentwicklung Lausitz und des Lausitzprogramms 2038 ist die Ausbildung und Sicherung von Arbeits- und Fachkräften. Ein wichtiger...

Kurz vor dem Start: Smarte Hochdruck-Zellenradschleusen

09.01.2023 | Die Schüttgut- und Förderanlagentechnik ist das Kerngeschäft der Firma Keisel GmbH & Co. KG. Weltweit werden Produkte vermarktet. Erst kürzlich...

Mittendrin: Elektrische Kommunalfahrzeuge mit extra Energieeinheit

09.01.2023 | Die europäische Richtlinie „Clean Vehicles Directive“ wurde in Deutschland mit einem Gesetz umgesetzt, das dem öffenlichen Auftaggeber verbindliche Quoten für...

„Es muss ein gemeinsamer Aufbruch werden“

09.01.2023 | „Aufbruch Lausitz“ lautet der Arbeitstitel für die von der Wirtschaftsegion Lausitz initiierte Imagekampagne der Lausitz, die nach einer europaweiten Ausschreibung...

„Die Lausitz. Krasse Gegend“ – Woidke startet Image-Kampagne und zieht Bilanz nach zwei Jahren Strukturstärkung

28.12.2022 | „Die Lausitz. Krasse Gegend“ – unter diesem Motto wirbt das Land ab Januar für die erfolgreiche Strukturentwicklung in der brandenburgischen...

Bund und Land fördern Netzwerkprojekt „Bürgerregion Lausitz“ mit knapp 3,7 Millionen Euro – Haase wirbt für Mitwirkung

21.12.2022 | Rückenwind für die Lausitzerinnen und Lausitzer auf dem Weg zur nachhaltigen Wirtschafts- und Energieregion im Herzen Europas: Beteiligung und Mitwirkung...

„Hierbleiben, Rückkehren, Zuziehen – Arbeiten und Wohnen in Guben“: Rückkehrertag mit 6.000 Euro unterstützt

21.12.2022 | Rock Tech, Jack Link´s, Botree Cycling: Guben hat das Interesse internationaler Investoren geweckt. Um erfolgreich zu sein, brauchen die Unternehmen...

Cottbus unter Strom: Elektroenergieversorger bekommt 25 Millionen Euro Strukturstärkungsmittel für Netzausbau

14.12.2022 | Cottbus macht sein Stromnetz fit für den Strukturwandel. Um künftige „Hotspots“ der Strukturstärkung wie Bahnwerk, Lausitz Science Park oder Innovationszentrum...

IMAG Lausitz gibt grünes Licht für Umbau des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zum „Digitalen Leitkrankenhaus“

13.12.2022 | Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus kann sich in den kommenden Jahren als „Digitales Leitkrankenhaus“ etablieren. Das Fundament dafür – die...

6. Ideen- und Projektaufruf:
Regionale Unterstützung von Unternehmensprojekten

01.12.2022 | Innerhalb des Programms „Unternehmen Revier“ und mit dem Regionalen Investitionskonzept (RIK) Lausitz werden konkrete teilregionale Ansätze und Projekte gesucht, die...

Fördermittel aus Potsdam: Guben setzt auf weitere Ansiedlungsprojekte

21.11.2022 | Die Stadt Guben erhielt heute eine weitere Förderung aus Landesmitteln im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz für einen Bebauungsplan (B-Plan) zur...

Task Force begleitet Entwicklung des Bahnstandortes Cottbus

11.11.2022 | Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn AG haben gemeinsam eine Task Force Bahnstandort Cottbus ins Leben gerufen. Sie kam...

Landkreis Spree-Neiße bekommt knapp 170.000 Euro für Pilotprojekt „Telemedizin im Rettungsdienst“

03.11.2022 | Weitere Mittel aus der Strukturstärkung für den Landkreis Spree-Neiße: Mit einem Zuschuss in Höhe von fast 170.000 Euro kann der...

Französisches Interesse am Strukturwandel Lausitz

19.10.2022 | Eine Delegation französischer Journalist:innen informierte sich am 19.10.2022 bei der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH über die Projekte und Prozesse des Strukturwandels...

102 Millionen Euro für die zukünftige Energiemodellregion Lausitz

12.10.2022 | Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Sandra Langhof-Siewert von der Staatskanzlei des Landes Brandenburg übergeben den Zuwendungsbescheid an das neue Energie-Innovationszentrum...

Rund 54 Millionen Euro für Strukturentwicklung Lausitz: IMAG bestätigt drei weitere Projekte

05.10.2022 | Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute weitere drei Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung mit einem Investitionsumfang von insgesamt...

Erste Schritte zum Innovationskorridor Berlin-Lausitz

04.10.2022 | Die Zukunftsvision der Länder führt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen Sie könnte eine tragende Säule der Strukturentwicklung werden: die „Achse der...

Projekt abgeschlossen: Leichtbaulösungen erobern den Markt

04.10.2022 | Die innovationsorientierte Forster System-Montage-Technik GmbH (SMT) und die BTU Cottbus–Senftenberg mit dem Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau sind so etwas wie ein...

Silikone made in Germany: HÜBNER bündelt mit PTO Kompetenzen im Competence Center Silicone

04.10.2022 | Die HÜBNER-Gruppe bündelt ihre Kompetenzen im Bereich Silikone im neuen Competence Center Silicone (CCS). Durch ein neu entwickeltes Fertigungssystem wird...

Kurz vor dem Projektstart: Schaltanlagen der nächsten Generation

04.10.2022 | Auf jahrzehntelange Erfahrungen in der Entwicklung und Fertigung von Mittelspannungsschaltgeräten bis hin zur Schaltanlagenprojektierung kann SchaltanlagenZubehör Bad Muskau (SZM) im...

Länderübergreifende
Innovationsförderung

04.10.2022 | Von Königs-Wusterhausen bis Zittau von Görlitz bis Herzberg profitieren Unternehmen von der Förderung im Bundesprogramm „Unternehmen Revier“. Ein bunter Teppich...
06. Oktober 2022

Informationsveranstaltung zum Stand des Strukturwandels

Unsere Region ist geprägt von einem wirtschaftlichen Wandel, anlässlich dessen wird am 6. Oktober 2022 zum aktuellen Stand des Strukturwandels...

Unterstützung für Modellregion Gesundheit Lausitz – Akteur*innen aus Gesundheit und Pflege sollen sich vernetzen

13.09.2022 | Der Ausbau der Modellregion Gesundheit Lausitz geht weiter voran: Dr. Ulrike Gutheil, Projektbeauftragte für den Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus...

Auftrieb für Flugplatz Cottbus/Neuhausen: Ausbau mit 9,6 Millionen Euro aus Strukturstärkungsgesetz

12.09.2022 | Der Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen wird umfassend ausgebaut. Mit rund 9,6 Millionen Euro Strukturstärkungsmitteln (Gesamtkosten 10,75 Millionen Euro) wird der Flugplatz unter...

Cottbusverkehr GmbH bekommt 36 Mio. Euro für besseres Straßenbahnangebot

06.09.2022 | Das Straßenbahnnetz der Lausitz-Metropole Cottbus wird im Rahmen der Strukturstärkung in Folge des Kohleausstiegs ausgebaut: Zunächst wird die Cottbusverkehr GmbH...
Wasserstoff im Nahverkehr

Cottbusverkehr erhält Förderbescheid für Wasserstoffbusse

30.08.2022 | Im Rahmen eines Förderaufrufs des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Beschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben, erhält die...

„jwd“ auf brandenburgisch: „jeder will dahin“

22.08.2022 | –Landesmarketing startet neue Kommunikationsoffensive –Basis sind erneut Bestwerte für das Zuzugs- und Aufsteigerland Brandenburgs Landesmarketing gibt der erfolgreichen Entwicklung des...

Weitere Planungen für neue Dominante am Bahnwerk

19.08.2022 | Die Planungen für das Umfeld des neuen Bahnwerks in Cottbus/Chóśebuz können jetzt forciert werden. Ziel ist es, die planungsrechtlichen Grundlagen...

Ready for Take-off: chesco-Projekt bekommt GmbH

17.08.2022 | Erste Forschungsvorhaben am Zentrum zur Entwicklung emissionsarmer Luftantriebe in Cottbus / Es stehen insgesamt 238 Millionen Euro bereit Seit dem...

Ausbau Gewerbegebiet Guben-Deulowitz: Land übernimmt die Hälfte der Planungskosten

04.08.2022 | Im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz unterstützt das Land eine weitere Kommune bei der Planung eines wichtigen Investitionsvorhabens: Die Chefin der...
Kunstguss Lauchhammer

Fördermittel für Industriekultur in Lauchhammer sowie Sportzentrum in Cottbus

25.07.2022 | Lausitzer Kommunen treiben ihre Planungen für die weitere Strukturentwicklung voran. Lauchhammer möchte die Chancen der Strukturstärkung nutzen und ein Erlebniszentrum...
#Industriekultur #kunstguss #lauchhammer #sportzentrum

Die Lausitz zündet den Wasserstoff-Turbo

11.07.2022 | Hat Wasserstoff das Potenzial, die Energiewende zu beschleunigen und die Strukturentwicklung in der Lausitz zu flankieren? Die Antworten, die es...

Selbstfahrendes Analyse-System wertet Kippenboden auf

11.07.2022 | Die ProFunk electric Service GmbH und das an der BTU Cottbus–Senftenberg ansässige Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS)...

Ressourcenschonendes Recycling von Kunststoffabfällen

11.07.2022 | Carbon ist ein High-Tech-Werkstoff mit einer riesigen Einsatzbandbreite. Bauteile aus Carbonfasern sind ultraleicht, hochfest und extrem steif. Und dies ist...

Frisch gestartet: Produktentwicklung startet durch

11.07.2022 | Wir verbringen über 90 % unserer Lebenszeit in Gebäuden und die Innenraumluft ist meist 5-mal mehr mit Schadstoffen belastet als...

Hochbelastbare Druckbehälter zur Wasserstoffspeicherung in Leichtbauweise

28.06.2022 | Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH hat zur Projektvorstellung im Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ zur EAB Gebäudetechnik Luckau GmbH geladen. Vorgestellt wurde das...
220624_Fachtagung Kohlereviere

Fachtagung
“Strukturwandel in den Kohlerevieren – Sachstand und Herausforderungen”

24.06.2022 | Zur Fachtagung “Strukturwandel in den Kohlerevieren” nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus den Kommunen, Wirtschaft, Sport, Kultur und Zivilgesellschaft teil. Für...

3. Förderbescheid für Industriepark Schwarze Pumpe – 3,52 Millionen Euro für Südanbindung

16.06.2022 | Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) in Spremberg (Spree-Neiße) erhält weitere finanzielle Unterstützung bei der Süderweiterung des Gewerbegebiets. Die Chefin...

IMAG gibt auf siebenter Sitzung grünes Licht für drei weitere Förderprojekte

01.06.2022 | Carbon Lab Factory Lausitz, Schloss und Festung Senftenberg, Haus des Sports Cottbus: Für weitere drei Projekte im Rahmen der Lausitzer...

Lausitzer Unternehmensnetzwerk MinGenTec startet mit Bundesförderung neu durch

18.05.2022 | Fortführung für weitere vier Jahre gesichert. Neue Chance für die im Lausitzer Netzwerk „Mining and Generation Technology“ (MinGenTec) zusammengeschlossenen Unternehmen...

Knapp drei Mio. Euro zur Planung des Bahnanschlusses für CO2-neutrales Green Areal Lausitz

18.05.2022 | Das Amt Peitz kann mit Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 2,94 Millionen Euro die Planungen zur Bahnanbindung des Green Areal Lausitz...

Cottbus schmiedet Pläne für neue Ansiedlungsflächen – Land übernimmt die Hälfte der Kosten

06.05.2022 | Das Land unterstützt die Stadt Cottbus bei der Erarbeitung von Plänen für weitere Ansiedlungsflächen. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin...

Masterstudierende der TU Wien untersuchen den Transformationsprozess in der Lausitz

26.04.2022 | Studierende der Raumplanung und Architektur aus Wien entwickeln im Sommersemester 2022 Ideen für die Zukunft der Lausitz. Im Rahmen einer...

Industriepark Schwarze Pumpe bekommt mehr als 1,25 Millionen Euro für Straßenmodernisierung

12.04.2022 | Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) in Spremberg (Spree-Neiße) erhält weitere finanzielle Unterstützung bei der Süderweiterung des Gewerbegebiets. Der Lausitz-Beauftragte...

Die Pla.to GmbH und die Hochschule Zittau/Görlitz schließen den Kunststoffkeislauf

06.04.2022 | „Downcycling ist keine Lösung für ein nachhaltiges Wirtschaften. Nur ein vollständiges Schließen von Kreisläufen führt in die Zukunft. Investitionen in...

Der Unternehmensverbund InnoTRAC2020 erleichtert die Feldarbeit

06.04.2022 | Fünf ostsächsische Unternehmen haben sich für die gemeinsame Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines autonom einsetzbaren Pflegeoboters für den Feld-, Obst-...

IT-gestützte Container-Logistik

23.03.2022 | Mit nur wenigen Klicks zum günstigsten Transport: Möglich ist das über einen Online-Konfiguator, den die LION Logistics GmbH auf ihrer...

Infozentrum zum Strukturwandel eröffnet

18.03.2022 | Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Infozentrum am Hauptbahnhof Cottbus über den Strukturwandel in der Lausitz...

Konstituierende Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

01.03.2022 | Am heutigen Tag fand die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) im Stadthaus Cottbus statt. Der Aufsichtsrat...

Strukturentwicklung bekommt weiteren Schub: Land Brandenburg jetzt Mehrheitsgesellschafter der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

25.01.2022 | Der Einstieg des Landes Brandenburg in die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) ist vollzogen. Das Land ist jetzt mit 54,55 Prozent...

Dr.-Ing. Klaus Freytag im Interview

19.01.2022 | Dem promovierten Bergbauingenieur Klaus Freytag liegt der Strukturwandel beiderseits der brandenburgisch-sächsische Grenze nicht nur von Amts wegen her am Herzen....

Lausitzer Wasserversorger gründen länderübergreifende Arbeitsgemeinschaft

12.01.2022 | Um den Folgen des Kohleausstiegs und des Klimawandels zu begegnen, haben sechs Brandenburger und Sächsische Wasserversorger die kommunale Arbeitsgemeinschaft,Trinkwasserverbund Lausitzer...

Hybrides Fliegen: BTU erhält knapp 39 Millionen Euro für CHESCO

05.01.2022 | Startschuss für Aufbau eines Zentrums zur Entwicklung emissionsarmer Luftantriebe in Cottbus: Ministerin Schüle übergibt ersten ILB-Bescheid an BTU-Präsidentin Grande /...

Erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes – „Großes Engagement in der Region“

01.01.2022 | Knapp anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des „Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen“ des Bundes hat Staatskanzleichefin Kathrin Schneider dem Kabinett heute eine erste Zwischenbilanz...

Carbon Biotech und BTU entwickeln Photobioreaktor für die Produktion von Mikroalgen

31.12.2021 | Die Blaualge Arthrospira platensis (Spirulina) wurde wegen ihres außergewöhnlich hohen und gut verträglichen Proteinanteils von der Weltgesundheitsorganisation als bestes Nahrungsmittel...

Wie die ECOSOIL Ost GmbH den Strukturwandel im eigenen Unternehmen vollzieht

31.12.2021 | Mehr als zwei Jahrzehnte setzte das Senftenberger Unternehmen Ecosoil Ost GmbH erfolgreich auf das Geschäftsmodell der lokalen Bergbausanierung. Nicht erst...

Neue Ideen für die Gewinnung der Mitarbeiter von morgen

30.12.2021 | Die Strukturentwicklung nimmt Fahrt auf. Dabei spielt die Sicherung von ausreichenen Fachkräften für innovative Entwicklungen und Ansiedlungen eine immer wichtigere...

Millioneninvestition für Oberstufenzentrum in Elsterwerda

20.12.2021 | Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung bestätigt Landkreis-Projekt zur baulichen und technischen Umgestaltung des OSZ zum Bildungsstandort Elbe-Elster Im Rahmen...

Strukturstärkung konkret: 5,62 Millionen Euro Förderung für Cottbusverkehr und LEAG zur Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV

09.12.2021 | Die Lausitz setzt auf Wasserstoff als neuen Energieträger der Zukunft. Nun wird es konkret: Dafür hat ein Netzwerk von Unternehmen...

Bürgerdialog zum Strukturwandel

10.11.2021 | Gestern fand der vorerst letzte Bürgerdialog zum Strukturwandel Lausitz in Forst (Lausitz) statt. Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH...

Staatskanzlei beauftragt BTU mit wissenschaftlicher Begleitung

01.11.2021 | Um den Strukturwandelprozess fachgerecht zu bewerten und die Effektivität der politisch vereinbarten Maßnahmen abzusichern, hat das Land Brandenburg umfassende Umsetzungs-...

Eröffnung einer bilingualen Pflegeschule in Forst

01.10.2021 | Mit zunächst zwei Klassen und insgesamt 40 Auszubildenden hat heute in Forst eine deutsch-polnische Pflegeschule ihren Betrieb aufgenommen. Die Außenstelle...

Strukturstärkung in der Lausitz konkret: Archäotechnisches Zentrum in der Stadt Welzow erhält rund 1,27 Millionen Euro aus Bundesmitteln

25.06.2021 | Der Strukturwandel in der Lausitz erreicht die Tagebaurandgemeinde Welzow. Auf regionale Initiative und nach unterstützendem Votum durch das Ministerium für...