Über uns

Die im Süden von Berlin angrenzende Wirtschaftsregion Lausitz umfasst die Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus Cottbus/Chóśebuz.

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) ist mit Beschluss vom 23. Juni 2020 als Landesstrukturentwicklungsgesellschaft für den brandenburgischen Teil der Lausitz für die Organisation und Steuerung beauftragt. Ziel ist die Stärkung und Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit der Lausitz.

In fünf Werkstätten wird an den Handlungsfeldern der Strukturentwicklung gearbeitet. Kommunale Projektideen werden koordiniert, initiiert und qualifiziert unter Einbeziehung der kommunalen Familie und mit Einbindung von Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft sowie fachlich zuständigen Gesellschaften und Zivilgesellschaften.

Nähere Informationen zur Regional-/Kommunalförderung finden Sie in den Unterseiten der einzelnen Werkstätten.

Im Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ werden neue Technologie- und Kompetenzfelder erprobt. Vor allem Geschäftsfelderweiterungen oder Neugründungen von Unternehmen sind im gesamten Lausitzer Revier förderfähig.