Gemeinsam durchstarten: Wie Fördermittel den Strukturwandel in der Lausitz voranbringen

Heiko Jahn sitzt am Schreibtisch. Auf dem Monitor sind die Teilnehmer der Online-Informationsveranstaltung zu sehen.

Digitale Informationsveranstaltung als Wegweiser zum richtigen Programm

Neue Impulse, praxisnahe Informationen und Gelegenheit zum Austausch: Die digitale Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten im Strukturwandel“ hat am 10. April 2025 einen kompakten Überblick über zentrale Förderprogramme für Projekte in Kultur, Zivilgesellschaft und nachhaltiger Regionalentwicklung in der Lausitz angeboten. Mehr als 100 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand bei Expert*innen über Voraussetzungen, Schwerpunkte und Antragsmöglichkeiten zu informieren und sich miteinander zu vernetzen. Initiiert wurde das Veranstaltungsformat von der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) in ihrer Funktion als Förderlotse. Sie trägt mit solchen Angeboten gezielt dazu bei, den Strukturwandel gemeinsam mit den Menschen in der Region zu gestalten.

Die Veranstaltung machte deutlich: Der Strukturwandel bietet Raum für Ideen – und es gibt für fast jeden Ansatz das passende Förderprogramm, um diesen zu verwirklichen. Die Kombination aus fundierter Information, persönlichem Austausch und praxisnahen Beispielen erleichtert es Akteur*innen vor Ort, ihre Projekte gezielt voranzubringen.

Der besondere Mehrwert der Veranstaltung lag im klar strukturierten Format: In kurzen Präsentationen wurden sechs relevante Förderprogramme vorgestellt. Anschließend konnten sich die Teilnehmenden in vertiefenden Kleingruppengesprächen gezielt über die Programme informieren, Fragen stellen und erste Ideen vortragen. Die Veranstaltung bot so einen niederschwelligen Einstieg in die komplexe Förderlandschaft, verbunden mit der Möglichkeit, direkt mit Fördermittelgeber*innen ins Gespräch zu kommen.

Gerade für engagierte Initiativen, Vereine, Kulturschaffende und kommunale Akteure im Strukturwandel der Lausitz war dies ein wichtiger Impuls: Fördermittel bieten große Chancen zur Mitgestaltung des Umbruchs! Entscheidend ist jedoch, das passende Programm zu finden.

Text: WRL-Presseinformation vom 11.04.2025

Bild: WR/N. Arnold_WRL-Geschäftsführer Heiko Jahn nimmt an der Online-Informationsveranstaltung teil.

Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Ingvil Schirling

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49(0)355-3555 16-24

schirling@wirtschaftsregion-lausitz.de