Projektdurchführende

In sechs Schritten zur Abrechnung:

Rechnungsprüfung 1

Bitte stellen Sie sicher, dass die erbrachten Leistungen bzw. Rechnungen der externen Anbieter den vereinbarten Positionen des Finanzplans entsprechen.

Vergabe

Bei Ausgaben über 1.000 Euro (netto) ist eine Vergabedokumentation durchzuführen. Dazu nutzen Sie bitte das Vergabedokument, das Ihnen zur Verfügung gestellt wurde.

Zusammenstellung und Abrechnung_3

Erstellen Sie eine zusammengefasste Zwischenabrechnung oder eine Endabrechnung. Bündeln Sie die Rechnungen entsprechend Ihrer institutionellen Kapazitäten.

Erstellung der ErstattungJ_4

Nutzen Sie das zugesendete Erstattungsformular. Listen Sie externe Ausgaben mit vollständigen Angaben auf und fügen Sie Kopien von Rechnungen und Zahlungsbelegen bei.

Einreichung_5

Senden Sie Ihre Abrechnung per E-Mail an teilhabe@wirtschaftsregion-lausitz.de. Geben Sie dabei Ihre Projektnummer an. Stellen Sie sicher, dass alle Anhänge vollständig sind.

Prüfung und Auszahlung_6

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH prüft Ihre Abrechnung. Nach erfolgreicher Prüfung werden Ihnen 90 Prozent der erstattungsfähigen Ausgaben überwiesen. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen.

Förderlogos BMWK und Land Brandenburg