Werkstatt 5
Kultur, Kreativwirtschaft, Tourismus & Marketing
Das vorrangige Ziel der Werkstatt 5 ist es, ein gemeinsames Kulturverständnis für die Region zu schaffen, die Identität zu stärken und den Wandel der Energieregion Lausitz zu begleiten. Industriekultur, die Kultur der Sorben und Wenden spielen eine große Rolle. Der Spreewald und das Lausitzer Seenland haben zudem großes Potenzial für die Tourismuswirtschaft.
Werkstattsprecher “Kultur, Kreativwirtschaft, Tourismus und Marketing” ist Gert Streidt, Kultursalon, ehemaliger Direktor der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz.
„Der Lausitz bietet sich mit dem Strukturstärkungsprozess eine riesige Chance für eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung. Nun sind wir schon mitten drin in dieser Entwicklung, die nur gelingen kann, wenn möglichst viele Lausitzerinnen und Lausitzer sich beteiligen und auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich deshalb, dass ich als Werkstattsprecher einen Beitrag im Bereich der Kultur, Kreativwirtschaft, des Tourismus und des Marketing leisten kann.“
– Gert Streidt
Die nächste Werkstattsitzung findet am 10.10.2024 statt.
Akteure in der Werkstatt
Staatskanzlei Brandenburg, Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) Landkreis Oberspreewald-Lausitz Lausitzrunde Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Tourismusverband Spreewald e.V. Tourismusverband Dahme-Seen e.V. Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. Domowina e.V. Lausitzer Perspektiven e.V. Bürgerregion Lausitz Zentrum für Dialog und Wandel IBA-Studierhaus Lausitzer Seenland e.V. Lausitz Salon KREATIVE LAUSITZ Euroregion Spree-Neisse-Bober e.V. BTU Universität Cottbus-Senftenberg Technische Hochschule (TH) Wildau Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Kinder- und Jugendbeteiligung BrandenburgProjekte zur Lausitzer Strukturentwicklung
Neuigkeiten aus der Lausitz
-
Lausitzer Wandel „Vom Bergmann zum Seemann“: Senftenberger See bekommt drei Themenspielplätze – 1,1 Million Euro Förderung
30.01.2025 | Ein Schaufelradbagger zum Klettern, Abraumhalden zum Toben, ein Hafen mit schaukelndem Ruderboot und wippendem Fisch: Der Wandel der Lausitz vom... -
WRL-Werkstatt gibt grünes Licht
23.01.2025 | –Konzeptstudie zum Stadion über Förderprogramm STARK– Die Modernisierung des LEAG Energie Stadions in Cottbus/Chóśebuz soll wie geplant in einer Studie... -
Kontinuität im Strukturwandel: Jahresauftakt mit Ministerin und Gesellschaftern der Wirtschaftsregion Lausitz
08.01.2025 | Zum Jahresauftakt hat sich die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider in Begleitung des neuen Staatssekretärs David Kolesnyk mit...